Umsatzsteuerrecht
21. Auflage
Boorberg
ISBN 978-3-415-07632-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
21. Auflage. 2025
Umfang: 380 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 920
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-415-07632-7
Produktbeschreibung
Das Lehrbuch vermittelt die abstrakte Rechtsmaterie anhand der bewährten Fallmethode in anschaulicher und verständlicher Weise. Zahlreiche Schemata, Schaubilder und Beispiele runden das Werk ab. Die Neuauflage entspricht dem Rechtsstand von Januar 2025. Sie berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.
Aus dem Inhalt:
- Allgemeiner Überblick
- Grundtatbestand (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 UStG)
- Ergänzungstatbestände: Unentgeltliche Wertabgaben
- Grenzüberschreitende Sondertatbestände
- Steuerbefreiungen und Option
- Steuersatz und Bemessungsgrundlage
- Vorsteuerabzug und Berichtigung des Vorsteuerabzugs
- Das Besteuerungsverfahren
Die Umsatzsteuer ist neben der Einkommensteuer die aufkommensstärkste Steuerart. Nicht nur deswegen kommt ihr eine zentrale Bedeutung für den Fiskus und das Wirtschaftsleben zu. Rechtsanwender müssen vor allem im Hinblick auf die Harmonisierung der Steuer die Verbindung zum EU-Mehrwertsteuerrecht und die Rechtsprechung des EuGH beachten.
Professor Dr. David Hummel ist Referent am Gerichtshof der Europäischen Union im Kabinett der Generalanwältin Kokott in Luxemburg und lehrt an der Universität Leipzig.
- Studierende mit dem Schwerpunkt Steuerrecht,
- Rechtsreferendare,
- Finanzanwärter der Finanzverwaltung,
- angehende Steuerberater,
- Rechtsanwälte und
- Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Früher Alpmann/Schmidt – jetzt bei BoorbergBis zur 20. Auflage des Studienbuchs (begründet von Professor Dr. Wolfram Reiß) erschien das Werk im Verlag Alpmann Schmidt.
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de