Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung
Implikationen für die Ausgestaltung des Rechnungslegungssystems
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-33215-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XXIII, 284 S. 8 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 284 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-33215-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Produktbeschreibung
Das öffentliche Rechnungswesen ist sowohl national als auch international von Mischformen und Kombinationen unterschiedlicher öffentlicher Rechnungslegungsstile geprägt, sodass ein äußerst heterogenes Bild entsteht. Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund die Ausgestaltung eines sachgerechten öffentlichen Rechnungslegungssystems unter Berücksichtigung der staatlichen Besonderheiten sowie des zugrunde liegenden Sinn und Zwecks der öffentlichen Rechnungslegung. Die Analyse basiert auf einer kritischen Würdigung der Übernahme von privatwirtschaftlichen Konzepten im öffentlichen Bereich und verdeutlicht die dabei auftretenden Probleme. Theresa Ummenhofer stellt ihren eigenen Modellvorschlag zur zweckadäquaten Abbildung öffentlicher Geschäftsvorfälle vor.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com