Ulrich / Gröschner

Praxissemester im Lehramtsstudium in Deutschland: Wirkungen auf Studierende

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-24209-1

Standardpreis


42,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

XIV, 287 S. 20 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 287 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-24209-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition ZfE

Produktbeschreibung

Der Band zeigt erstmals, inwieweit die intendierten Wirkungen des Praxissemesters überhaupt erreicht werden. In thematischer Breite und methodologischer Vielfalt werden zentrale Ansätze der empirischen Lehrerbildungsforschung zu den Wirkungen des Praxissemesters sowie Einflussfaktoren auf das Lernen der angehenden Lehrpersonen vorgestellt.
Der Inhalt
. Wie wirkt das Praxissemester im Lehramtsstudium auf Studierende?
. Kompetenzentwicklung im Praxissemester
. Wie verändert sich die Bewertung wissenschaftlicher Studieninhalte in Schulpraktika?
. Wie man eine "professionelle" Lehrkraft wird
. Professionalisierungsverständnisse im Praxissemester
. Die Entwicklung von Kompetenz- und Selbstwirksamkeitserwartungen im Praxissemester bei Studierenden des Lehramts an Förderschulen
. Die Entwicklung der subjektiven Kompetenzeinschätzung im Schulpraktikum und darüber hinaus
. Lernen zu unterrichten - Veränderungen in den Einstellungsmustern von Studierenden
. Welche Rolle spielen die Verarbeitung von Unterrichtsfehlern und die negative Stimmung für die subjektiv wahrgenommene Unterrichtskompetenz im Praxissemester?
. Anforderungen und Erschöpfung während Schulpraktika im Lehramtsstudium
Die Zielgruppen
Der Band richtet sich an Studierende, Lehrende, Forschende im Bereich der Lehramtsausbildung sowie an Praktikumslehrpersonen, AusbildnerInnen sowie an Personen aus Bildungsadministration und Bildungspolitik, die sich für die Wirkungen von Bildungsreformen interessieren.
Die Herausgeber
Dr. Immanuel Ulrich ist Inhaber der Professur für Hochschuldidaktik und Psychologie an der IUBH Internationale Hochschule, Campus Frankfurt/M.
Dr. Alexander Gröschner ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik undUnterrichtsforschung an der Universität Jena.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...