Die Grundrechtskollision
Ein Beitrag zu einer folgenethischen Grundrechtsdogmatik
Nomos
ISBN 978-3-7489-2791-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 693 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-2791-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fundamenta Juridica. Beiträge zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung
Produktbeschreibung
Kollidieren Höchstgüter, sind gewichtige Einschränkungen unvermeidbar. Es stellt sich dann die Frage, welche Güter der Staat als Grundrechtsgarant priorisieren soll. Wesentliche Erkenntnisse hierzu bieten neben der Grundrechtsdogmatik insbesondere eine vertiefte Auseinandersetzung mit Gerechtigkeitstheorien und die Besprechung konkreter Fallbeispiele (betr. Zwangsernährung, «Rettungsfolter», Flugzeugabschuss, postmortale Organspende). Im Ergebnis vertritt der Autor ein folgenethisches Grundrechtsverständnis und diskutiert Kriterien, die bei Lösung von Grundrechtskollisionen, insbesondere von Rettungsdilemmata, zu berücksichtigen sind. (Gebiete: Grundrechtsdogmatik, Rechtstheorie, Rechtsethik.)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

