Rechte an Daten im digitalen Zeitalter
Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN 978-3-8005-1964-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 350 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 416
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN: 978-3-8005-1964-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: InTeR-Schriftenreihe
Produktbeschreibung
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Schutzmöglichkeiten von Daten und untersucht, ob neue Rechte an Daten notwendig sind. Dabei werden Ansätze zur Ausgestaltung eines neuen Datenrechts behandelt, wobei die Interessen beteiligter Akteure entlang der Wertschöpfungskette berücksichtigt werden. Besonders berücksichtigt werden dabei die Nutzer datengenerierender Geräte, die zunehmend daran interessiert sind, die von ihnen erzeugten Daten für eigene Wertschöpfungsprozesse zu nutzen.
Eine zentrale Rolle nimmt in dem Werk daher auch die Untersuchung des EU Data Acts ein, der den Anspruch erhebt, den Zugang und Nutzung von Daten umfassend zu regulieren. Die Autorin widmet sich der Frage, ob der EU Data Act in der Lage ist, Probleme der fehlenden Zuweisung von Daten zu lösen und einen angemessenen Interessenausgleich zwischen den Akteuren zu gewährleisten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.