Tzagkournis

Die Entwicklung der (Mit-)Täterschaftsdogmatik

Eine Untersuchung zum deutschen und griechischen Strafrecht aus strafrechtsdogmatischer und rechtstheoretischer Sicht

Nomos

ISBN 978-3-7560-1660-0

Standardpreis


199,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 199,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

(In Gemeinschaft mit DIKE/Zürich)

Umfang: 628 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 896

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-1660-0

Produktbeschreibung

Die Klärung der dogmatischen Voraussetzungen von (Mit-)Täterschaft ist für die Strafbarkeit wie auch für die Strafzumessung von entscheidender Bedeutung. Die Arbeit stellt eine weiterfu¨hrende Untersuchung der Ta¨terdogmatik, insbesondere des Tatherrschaftsbegriffs dar und enthält anregende Vorschläge wie auch praxisrelevante Entwicklungen. Sie stellt die rechtshistorische Entwicklung des Täterbegriffs von ihren Ursprüngen bis zur heutigen Zeit umfassend vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der rechtlichen Einstufung des Bandenchefs. In rechtsvergleichender Hinsicht wird die griechische Strafrechtsordnung untersucht, in der das formal-objektive Tätermodel gilt. Anhand des Modells der Tatherrschaftstheorie verteidigt die Arbeit einen neuen dogmatischen Unterbau für das Verständnis von Mittäterschaft im griechischen Strafrecht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...