Tyrell

Grenzland Detroit River

Lokale ökonomische Strategien an der US-kanadischen Grenze in den 1920er Jahren

transcript

ISBN 978-3-8376-6747-9

Standardpreis


48,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

18 s/w-Abbildungen. Dissertation.

Umfang: 353 S.

Format (B x L): 14.3 x 21.9 cm

Gewicht: 574

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-6747-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Histoire

Produktbeschreibung

Am Detroit River entstand in den 1920er Jahren eine der dynamischsten Metropolregionen der Welt – allerdings getrennt durch die US-kanadische Grenze. Auf US-Seite pulsierte das Herz der globalen Autoindustrie in Detroit; gegenüber lag das kleinere, aber kaum weniger lebendige kanadische Windsor. Paul-Matthias Tyrell zeigt im Kontext vielfältiger Geschäftsfelder auf, wie lokale Interessengruppen heterogene Strategien entwickelten, um die der Grenze inhärenten 'Filterfunktionen' zum eigenen Vorteil zu nutzen. Damit beleuchtet er ein wenig erforschtes Feld nordamerikanischer Grenzgeschichte und liefert darüber hinaus methodische Anstöße für die gesamten Border Studies.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...