Tuschl / Hörnstein

Quantitative Datenanalysen in Marketing und Management mit SPSS

Grundlagen, Übungen und Lösungen

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-46518-6

Standardpreis


ca. 37,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2026

Umfang: 250 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-46518-6

Produktbeschreibung

Dieses Übungsbuch konzentriert sich auf die Interpretation und Anwendung anspruchsvoller Analysemethoden, die in der Marketing- und Managementforschung häufig eingesetzt werden. Mit der wachsenden Bedeutung von datenbasierten Entscheidungen in der Praxis wird die Fähigkeit, Analysen mittels quantitativer Methoden kompetent durchzuführen und zu interpretieren, immer wichtiger. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen mit Lösungen werden Studierende optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorbereitet. Zielgruppe sind insbesondere Studierende, die bereits Grundkenntnisse in der uni- und bivariaten deskriptiven Statistik erworben haben. Zudem wird ein Verständnis der inferenzstatistischen Verfahren vorausgesetzt, insbesondere der statistischen Prüfung von Hypothesen. Die folgenden multivariaten Methoden werden behandelt: - Analyse von fehlenden Werten und Ausreißern zur Bewertung der Datenqualität und Möglichkeiten der Datenaufbereitungen und -transformationen, - Scoringverfahren zur Bewertung verschiedener Alternativen mittels mehrdimensionaler Zielkriterien, - Varianzanalysen zum Vergleich der Mittelwerte mehrerer Gruppen, die durch kategoriale Variablen definiert werden, - Regressionsanalysen zur Erkennung von Zusammenhängen zwischen metrischen Merkmalen, - Prognoseverfahren zur Vorhersage zukünftiger Werte auf Basis von Beobachtungen aus der Vergangenheit, - Clusteranalysen zur Strukturierung von Objekten bzw. Subjekten durch Bildung möglichst homogener Gruppen, die gegenüber den anderen Gruppen möglichst heterogen sind, und - Entscheidungsbaumanalysen zur Klassifizierung von Objekten bzw. Subjekten zu vorgegebenen Gruppen auf Basis bekannter Eigenschaften. Die Autoren Prof. Dr. Stefan Tuschl ist Professor für Quantitative Methoden am Department Wirtschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Er ist außerdem Mit-Begründer und Mit-Gesellschafter der kom,ma Forschungs- und Beratungsgesellschaft, eines auf Kommunikations-, Werbe- und Markenforschung sowie individuelle Modellierungen spezialisierten Instituts. Prof. Dr. Elke Hörnstein war Professorin für Quantitative Methoden am Department Wirtschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg. Zuvor arbeitete sie am Institut für Verkehrs- und Tourismusforschung, Heilbronn.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Mit zahlreichen Aufgaben Enthält ausführliche Lösungshinweise Behandelt die wichtigsten quantitativen multivariaten Methoden

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...