Turner

"Was wollen die hier?"

Flüchtlinge und Einheimische 1945-49. Das Beispiel Ebstorf in der Lüneburger Heide

BWV Berliner Wissenschaftsverlag

ISBN 978-3-8305-3969-8

Standardpreis


13,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 13,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 52 S.

Format (B x L): 14.7 x 21.6 cm

Gewicht: 87

Verlag: BWV Berliner Wissenschaftsverlag

ISBN: 978-3-8305-3969-8

Produktbeschreibung

Die Flüchtlingsströme aus dem Nahen Osten rufen in Erinnerung, dass es eine solche Erscheinung auch in der deutschen Geschichte am Ende und nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs gegeben hat. Dazu gibt es einzelne Darstellungen, aber dennoch ist dieser Zeitraum weitgehend ein weißer Fleck: Die Geschichtsschreibung endet mit dem Untergang des Dritten Reichs 1945 und beginnt mit Gründung der Bundesrepublik 1949. George Turner stellt das Verhältnis von Einheimischen und Flüchtlingen am Beispiel des Orts Ebstorf dar und zeichnet ein realitätsgetreues Bild jener Jahre. Indem er die generelle Situation schildert, zugleich aber einen Bezug zu den unmittelbar Betroffenen erkennen lässt, macht er die damals herrschenden Umstände deutlich und die Probleme verständlich. Zeitzeugen können so ihre Vergangenheit wieder erkennen, Nachgeborene sich ein Bild von der Geschichte machen und damit die Grundlagen der politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der Gegenwart begreifen. George Turners Verdienst ist es, den Blick mit dem Vergrößerungsglas auf Vergessenes und Verdrängtes zu lenken.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

BWV Berliner-Wissenschaft

Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE

service@bwv-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...