Soziale Ungleichheit, Gesundheit und Bildungserfolg
Die intergenerationale Transmission von Bildungschancen durch Gesundheit
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-31425-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XIII, 288 S. 31 Abbildungen.
Umfang: 288 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-31425-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Bildungschancen sind in allen westlichen Gesellschaften sozial ungleich verteilt, ebenso wie die Chancen auf ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Ausgehend von der Annahme, dass Gesundheit eine bildungsrelevante Ressource ist, untersucht Julia Tuppat mit Hilfe einer theoriegeleiteten empirischen Studie Effekte früher gesundheitlicher Beeinträchtigungen auf Bildungsergebnisse. Hierbei zeigt sich, dass gesundheitliche Ungleichheit im Kindesalter einen zusätzlichen Wirkpfad der intergenerationalen Transmission von ungleichen Bildungschancen darstellt.
- Soziale Ungleichheit in Bildung und Gesundheit bei Kindern
- Zusammenhang zwischen Gesundheit und Bildungsergebnissen bei Kindern
- Integration von Gesundheit in ein theoretisches Erklärungsmodell zur Genese von ungleichen Bildungschancen
- Effekte gesundheitlicher Beeinträchtigungen auf schulische Leistungen und Bildungsentscheidungen
- Dozierende und Studierende der Soziologie, Bildungsforschung, Gesundheitswissenschaften und Erziehungswissenschaften
- Lehrer*innen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com