Tübinger Kommentar Strafgesetzbuch: StGB
31., neu bearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80986-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
31., neu bearbeitete Auflage. 2025
Umfang: LIII, 3555 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 2541
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80986-6
Produktbeschreibung
Als handlicher, dabei umfassender Standardkommentar zum StGB ist dieses Werk seit Jahrzehnten geschätzt und bewährt. Der viele Jahre als Professor in Tübingen tätige bisherige Namensgeber Prof. Dr. Horst Schröder prägte dabei die typische Verbindung aus Praxisnähe und Wissenschaftlichkeit. Dies wurde von seinen Tübinger Nachfolgern konsequent fortgeführt. So garantiert auch die nun erstmals als »Tübinger Kommentar« fortgeführte Neuauflage ein Höchstmaß an Praxisnutzen und hilft selbst bei der Lösung schwieriger Spezialfragen.
Die 31. Auflage berücksichtigt alle Änderungsgesetze der vergangenen Jahre, u.a.
- Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche
- Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
- Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
- Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet
- Strafbarkeit der Verbreitung und des Besitzes von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern
- Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB),
- Überarbeitung des Sanktionenrechts – Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
- Cannabisgesetz
- Strafbarkeit der unzulässigen Interessenwahrnehmung
- Gesetz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts
- Gesetz zur Änderung des SchwangerschaftskonfliktG
Prof. Dr. Nikolaus Bosch, Bayreuth; Prof. Dr. Jörg Eisele, Tübingen; Prof. Dr. Bernd Hecker, Tübingen; Prof. Dr. Jörg Kinzig, Tübingen; Prof. Dr. Walter Perron, Freiburg; Prof. Dr. Ulrike Schittenhelm, Tübingen; Prof. Dr. Frank Schuster, Würzburg; Prof. Dr. Georg Steinberg, Potsdam, Prof. Dr. Detlev Sternberg-Lieben, Dresden; Prof. Dr. Bettina Weißer, Köln.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bis zur 30. Auflage erschienen u.d. Titel Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de