Trzesniowski

Handbuch Rennwagentechnik

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-27434-4

Standardpreis


249,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2020

Bibliographien.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-27434-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Handbuch Rennwagentechnik

Produktbeschreibung

In diesem Set, bestehend aus den 6 Bänden der Reihe "Handbuch Rennwagentechnik", wird praxisnah und mit detaillierten Abbildungen ein genauer Überblick zu den relevanten Themen der Rennfahrzeuge gegeben. Die anspruchsvolle Technik heutiger Fahrzeuge findet nicht selten mit ihrer Vorerprobung auf den Rennstrecken den Anfang, bevor sie in die Serienproduktion gelangt. Gegenüber den Autos im öffentlichen Straßenverkehr weisen die Rennfahrzeuge jedoch enorme Unterschiede auf. Beginnend bei dem Layout, der Konstruktion den verwendeten Materialien bis hin zur Fertigung der Rennfahrzeuge werden oft innovative Lösungen gefunden und stellen so einen enormen Fundus an Ideen für den Fahrzeugbau dar. Der Inhalt1. Grundkurs Rennwagentechnik.- 2. Gesamtfahrzeug.- 3. Antrieb.- 4. Fahrwerk.- 5. Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung.- 6. Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik. Die Zielgruppe Studenten, die an Formula-Student-Bewerben teilnehmen - Konstrukteure, Renningenieure und Privatfahrer, die ihr Fahrzeug verstehen und verbessern wollen - Interessierte Laien, die basierend auf dem Wissen zum Pkw ein tieferes Verständnis für das System Rennfahrzeug erlangen möchten Der HerausgeberFH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik – Automotive Engineering die Fächer Fahrdynamik, Konstruktionslehre und CAx. Außerdem verwaltet er das Prüffeld dieses Studiengangs. Er ist Gründer und Betreuer des Formula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Väter des Erfolgs dieses Teams.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

So werden Layout, Konstruktion und Materialien als Voraussetzung für Rennwagen richtig eingesetzt Detailliert betrachtet Fahrwerk-Setup, Rennmotoren, Aerodynamik: Das macht den Unterschied von Rennwagen zum Pkw aus Wie die richtige Datenerfassung/-auswertung und Abstimmung über Sieg und Niederlage entscheiden

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...