50 Jahre Institut für Osteuropäisches Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Eul
ISBN 978-3-8441-0098-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2011
Umfang: X, 150 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 238
Verlag: Eul
ISBN: 978-3-8441-0098-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kieler Schriften für Ostrecht; 1
Produktbeschreibung
Zusätzlich enthält der Band auch einige Beiträge zum Recht Russlands – des Landes, mit dem das Institut die am weitesten gespannten Kooperationen unterhält. Das Institut für Osteuropäisches Recht hat im Jahr 2007, gemeinsam mit dem Institut für Staat und Recht der Russischen Akademie der Wissenschaften, die Gründung des Deutsch-Russischen Juristischen Instituts (DRJI) als Kooperationseinrichtung zahlreicher Hochschulen und anderer Einrichtungen aus dem deutsch- und russischsprachigen Raum initiiert. Der vorliegende Band ist daher nicht allein „institutsbezogen“, sondern dokumentiert auch die deutsch-russische Rechtszusammenarbeit am konkreten Beispiel.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de