Grundlagen und Verfahren der Holzbearbeitung
Logos
ISBN 978-3-8325-4125-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 229 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4125-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundwissen für Holzingenieure; 5
Produktbeschreibung
Holzspanung. Ausgehend von der Wirkpaarung Werkstoff und Werkzeug werden die
einzelnen Bearbeitungsverfahren mit ihren Einflussgrößen und die Mechanismen der Qualitätsbildung beschrieben. Der Inhalt des Buches ist durch die Ergebnisse der langjährigen Forschungsarbeiten von Prof. Dr.-Ing. habil. Johannes Tröger und seinen Mitarbeitern am Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart geprägt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Forschungsberichte wurden von den Autoren inhaltlich in einem Buch vereint. Die in diesem Buch beschriebenen Zusammenhänge von Werkstoff, Werkzeug, Technologie und Bearbeitungsqualität gehen weit über den Charakter eines Lehrbuches hinaus und sind damit in ihrer Kompaktheit einmalig.
Im ersten Teil des Buches stehen die Grundlagen der Holzspanung im Vordergrund; der zweite Teil beschreibt dann die einzelnen Fertigungsverfahren. Einen beachtenswerten Umfang nehmen dabei die Ausführungen zur Beschreibung der Schnittkräfte und Verschleißmechanismen ein.
Das vorliegende Buch wendet sich an Studierende der Fachrichtungen Holztechnik, Fertigungstechnik und Fertigungsprozessgestaltung. Ebenso soll das Fachbuch den praxisnahen Holzingenieur bzw. Holztechniker in seiner täglichen Arbeit unterstützen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

