Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte
Leipziger Universitätsverlag
ISBN 978-3-96023-419-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 111 S.
Format (B x L): 21.3 x 22.8 cm
Gewicht: 477
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
ISBN: 978-3-96023-419-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig
Produktbeschreibung
Zehn Beiträge von Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Fachgebieten im Katalog erzählen Religionsgeschichte als Übersetzungsgeschichte. Sie schreiben über Übersetzungsbewegungen zwischen mündlichen und schriftlichen Texten, zwischen Literatur und Religion, zwischen Schulen derselben Religion, zwischen verschiedenen religiösen Traditionen und schließlich zwischen Wissenschaft und Religion. Sie stellen Fallbeispiele aus ihrer Forschung vor und erläutern ihre Beispiele anhand von Exponaten aus der Universitätsbibliothek Leipzig. Weitere Materialien und Zeugen aus dem Kulturarchiv ergänzen den Ausstellungskatalog. Darunter sind Exponate aus der Papyri- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig.
Die Ordnung der Beiträge im Katalog orientiert sich an den spezifischen Übersetzungstätigkeiten und -prozessen. Religionen, die die Autorinnen und Autoren ansprechen, gehören zum Judentum, Christentum, Islam, Yezidentum, Daoismus und Buddhismus. Sie befragen ihr Material nach Veränderungen in den herkömmlichen Übersetzungskulturen, etwa wenn sich durch den Austausch über die Kulturen hinweg auf wissenschaftlichem und geistlichem Gebiet dramatische Änderungen in den bisher gekannten Wissensbeständen und Wissensordnungen ergeben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Leipziger Universitätsvlg
Oststraße 41
04317 Leipzig, DE
info@univerlag-leipzig.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

