Trillhaase

Der Einfluss der deutschen Dialekte Obersächsisch und Mittelbairisch auf die Wahrnehmung der Persönlichkeit

Logos

ISBN 978-3-8325-5313-5

Standardpreis


41,50 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 239 S.

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-5313-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Mündliche Kommunikation; 11

Produktbeschreibung

Stimme und Sprechweise tragen in hohem Maße dazu bei, wie Menschen auf uns wirken. So können wir neben Alter, Geschlecht und emotionalem Zustand auch auf überdauernde charakterliche Eigenschaften schließen. Der Dialekt einer sprechenden Person liefert darüber hinaus Hinweise auf die regionale Herkunft und ruft gleichzeitig Bewertungen hervor, die mit der Mundart verknüpft sind. Aber wirkt sich dieser Umstand direkt auf die Wahrnehmung der Persönlichkeit aus? Werden Personen also anders eingeschätzt, je nachdem ob sie sich standardsprachlich oder dialektal äußern?

Diese übergeordnete Leitfrage wird mithilfe von Hörexperimenten und einem standardisierten Verfahren der Persönlichkeitsdiagnostik beantwortet. Dabei stehen das Obersächsische und Mittelbairische als zwei der prominentesten Dialektvertreter der deutschen Sprache im Mittelpunkt. Zusätzlich werden sprachhistorische, politische sowie sozio-demografische Einflussfaktoren als mögliche Auslöser für mundartbezogene Stereotype betrachtet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...