Sucht. Gehirn. Gesellschaft.
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-95466-290-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
mit 84 Abbildungen, 19 Tabellen.
Umfang: 254 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Gewicht: 525
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-95466-290-6
Produktbeschreibung
Süchtiges Verhalten und der Konsum von Substanzen, die seelische Veränderungen bewirken, sind von jeher ein menschliches Phänomen und Bestandteil jeder Kultur. Tabak, Alkohol, Medikamente und illegale Drogen sowie maßloses Verhalten beim Glücksspiel, bei der Internetnutzung, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen oder beim Sex sind Beispiele von Sucht und Abhängigkeit. Dabei sind Kontrollverlust und steigende Konsummengen keine Randerscheinungen: Allein in Deutschland leiden ca. 6 Mio. Menschen an süchtigen Störungen, ihren körperlichen und seelischen Folgen und Funktionsstörungen. Dennoch ist außerhalb der Welt der Experten zu wenig über die Folgeprobleme der psychotropen Substanzen bekannt.
Sucht. Gehirn. Gesellschaft. präsentiert – im Spannungsfeld von Hirnforschung und Gesellschaft – umfassendes Wissen zu den wichtigsten Substanzen und Suchtstoffen sowie süchtigen Verhaltensweisen, ihrer Verbreitung und den Hintergründen.
Das Buch erleichtert das Erkennen von Suchtproblemen. Zudem werden Empfehlungen zu ihrer Vermeidung und Wege aus der Abhängigkeit dargestellt, insbesondere für Betroffene und Angehörige.
Wichtige Kontaktadressen und ein Lexikon der Fachbegriffe unterstreichen den Praxisnutzen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Autor Prof. Dr. Dr. Dr. Felix Tretter absolvierte Studien der Philosophie, Psychologie, Medizin, Statistik, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Wien und München. Anschließend folgten die Promotionen als Dr. phil., Dr. med., Dr. rer. pol. sowie die Habilitation und Professur in klinischer Psychologie, LMU München. Danach tätig als Facharzt für Nervenheilkunde, Psychotherapie im Klinikum in Haar/München, dann als Chefarzt der dortigen Suchtabteilung bis 2014. Außerdem ist er stellvertretender Vorsitzender der Bayerischen Akademie für Suchtfragen (München). Seit 2014 erforscht er die Nutzung der Systemtheorie in der Medizin als Fellow am Bertalanffy Center for the Study of Systems Science, Wien.
Produktsicherheit
Hersteller
MWV Medizinisch Wiss. Ver
Unterbaumstraße 4
10117 Berlin, DE
info@mwv-berlin.de