Trende

Die Neulandhalle in Dithmarschen

Geschichtsort - Kulturort - Lernort

Boyens Buchverlag

ISBN 978-3-8042-1551-1

Standardpreis


22,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

ca. 70 Abbildungen.

Umfang: 120 S.

Format (B x L): 21.1 x 27.4 cm

Gewicht: 810

Verlag: Boyens Buchverlag

ISBN: 978-3-8042-1551-1

Produktbeschreibung

Seit Mai 2018 ist der Geschichtspark des überregional beachteten Historischen Lernorts Neulandhalle in Friedrichskoog öffentlich zugänglich und Ziel für Reisegruppen, Schulklassen und viele Besucherinnen und Besucher. Zentrales Ausstellungsstück ist das historische Gebäude der Neulandhalle, das im September 1936 eingeweiht wurde. In diesem Symbolgebäude des ehemaligen Adolf-Hitler-Kooges verdichten sich die NS-Vorstellungen von Volksgemeinschaft und die Blut-und-Boden-Ideologie. Als völkisches "Gesamtkunstwerk" war es topographisch hervorgehoben und künstlerisch aufwändig ausgestattet mit Glockenturm, Bauplastiken, farbigen Glasfenstern und großen Wandgemälden. Dieses reich illustrierte Buch stellt die historische Bedeutung der Neulandhalle in der Spannung zwischen Kultur und Propaganda vor. Zugleich zeigt es, dass das Gebäude durch seine Bezüge zu Goethes "Faust", Knut Hamsuns "Segen der Erde" und Hermann Kants "Der Aufenthalt" auch ein eigentümlicher literarischer Ort ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Boyens Buchverlag

Wulf-Isebrand-Platz 1-3
25746 Heide, DE

buchverlag@boyens-medien.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...