Jesus, Josefs Sohn
Der Messias als Tor des Bundes
Ferdinand Schöningh
ISBN 978-3-506-79178-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
2 s/w-Tabelle.
Umfang: XII, 915 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Ferdinand Schöningh
ISBN: 978-3-506-79178-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Religion and Transformation in Contemporary European Society; 27
Produktbeschreibung
Das Motiv des messianischen Sohnes Josefs, das die jüdische Überlieferung kennt, deutet den Messias als einen gesandten Menschen, der von der imperialen Gewalt bezwungen und getötet wird. Es vermeidet den hohen Anspruch des herrlichen messianischen Sohnes Davids, der Vollendung gebracht hätte – diese blieb nach Jesus aus –, sowie die im Heidenchristentum entstandene Gott-Mensch-Idee, die einen Widerspruch zu allen Messiasvorstellungen bildet und den Monotheismus des Judentums auflöst. Es bindet jedoch die christlichen Gemeinschaften grundsätzlich an die Basisgeltungen des Judentums.
Mit dieser Arbeit über Jesus, Josefs Sohn, wird ein neuer, heute unbekannter Weg angebahnt, der sich auf judenchristliche Motive beziehen kann und diese zeitgerecht zu vermitteln versucht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.