Der frühe Marx und die Revolution
Eine Vorlesung
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-04352-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 12.3 x 20 cm
Gewicht: 175
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-04352-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klostermann Rote Reihe
Produktbeschreibung
In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das frühe Denken von Karl Marx auf einführende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschäftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) über die "Pariser Manuskripte" (1844) bis hin zum "Manifest der Kommunistischen Partei" (1847) zurückgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erläutert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der »revolutionären Praxis« entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

