Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 7: Transportrecht

Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h), Fünftes Buch. Seehandel (§§ 476-619), SVertO, CMR, CIM, RID,CUV, CUI,MÜ, CMNI

6. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-81547-8

Standardpreis


Vorteilspreis bei Gesamtabnahme aller 7 Bände der 6. Auflage ca. 349,00 € inkl. MwSt.
Bitte bestellen Sie hierfür das Gesamtwerk

 

ca. 369,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover (Leinen)

6. Auflage. 2026

Umfang: Rund 3000 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-81547-8

Weiterführende bibliografische Daten

Weitere Titel im Gesamtwerk

Produktbeschreibung

Zum Werk
Diesen in 6. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an.
Der Kommentar orientiert sich in der Darstellung am Münchener Kommentar zum BGB
Band 7 widmet sich dem kompletten nationalen und internationalen Transportrecht einschließlich allgemeiner Geschäftsbedingungen.

Vorteile auf einen Blick
  • nationales und internationales Transportrecht in einem Band
  • Transportrecht auf der Straße, in der Luft oder auf dem Wasser sowie multimodaler Transport

Zur Neuauflage
Auch in der Neuauflage werden die nationalen und internationalen transportrechtlichen Regelungen des HGB sowie der internationalen Übereinkommen ausführlich kommentiert.
Die §§ 407?619 HGB zu Frachtgeschäft, Speditionsgeschäft, Lagergeschäft und Seehandelsrecht werden durch die internationalen Regelungen in CMR, CIM, MÜ, CMNI u.a.m. ergänzt.
Gerade im Bereich des Transportrecht entstehen durch die Digitalisierung aller Vorgänge besondere Fragen, die sich u.a. in Schlagworten wie "Logistik" widerspiegeln. Neu ist der elektronische Frachtbrief nach HGB und CMR.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...