Tradition und Innovation
Strategien für die Zukunft der Sozialwirtschaft
Nomos
ISBN 978-3-8487-2475-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 263 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 393
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2475-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Sozialwirtschaft; 40
Produktbeschreibung
Die Sozial- und Gesundheitswirtschaft steht vor dem Hintergrund einer weiter zunehmenden ?konomisierung mehr und mehr unter dem Zwang, nicht nur innovationsf?hig zu bleiben, sondern vermehrt und gezielter aktiv Innovationen einzuleiten. Dies beeinflusst nicht unerheblich Angebotsstrukturen und Leistungsprozesse in verschiedenen Gesch?ftsfeldern. Dabei m?ssen oft auch liebgewordene Traditionen in Frage gestellt werden. Zugleich bilden Traditionen vielfach das Wertefundament f?r die Arbeit. Ein Spannungsfeld tut sich auf.
Im Ergebnis bleibt festzuhalten: Tradition und Innovation m?ssen kein Widerspruch sein. Sie k?nnen sich sinnvoll erg?nzen und befruchten, Tradition kann sogar eine Voraussetzung f?r soziale Innovationen sein. Ob ein gutes Zusammenspiel gelingt, ist eine Frage der Herangehensweise und h?ngt von den konkreten Bedingungen des Einzelfalls ab.
Auch bei diesem Kongress der Sozialwirtschaft nutzten wiederum rund 400 F?hrungs- und Leitungskr?fte aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft den Kongress als Plattform zum kollegialen Informationsaustausch.
Tr?ger des Kongresses sind die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), die Bank f?r Sozialwirtschaft (BFS) und die Nomos Verlagsgesellschaft in Zusammenarbeit mit den bundeszentralen Akademien der Wohlfahrtsverb?nde und dem Deutschen Verein f?r ?ffentliche und private F?rsorge.
Mit Beitr?gen von:
Matthias Borchers (Curacon GmbH), Urs B?rkle (Vorstand VAUBANaise eG), Thomas Eisenreich (Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland), Prof. Dr. Oliver Fehren (Alice-Salomon Hochschule Berlin), Dr. Peter Gitschmann (BAG ?ber?rtliche Sozialhilfe), Prof. Johanna Mair, PhD (Hertie School of Governance, Berlin), Dirk M?ller-Remus (Gesch?ftsf?hrer auticon GmbH), Prof. Dr. Rolf Rosenbrock (Pr?sident der BAGFW e.V.), Stefan Spieker (Gesch?ftsf?hrer Fr?bel Gruppe e.V.) und Andreas Th?rmer (Leiter Vorstandsb?ro Berliner Stadtreinigung).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de