Trabant, Jürgen

Europäisches Sprachdenken

Von Platon bis Wittgenstein

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-54109-4

Standardpreis


16,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2006

Umfang: 356 S.

Format (B x L): 12,4 x 19,0 cm

Gewicht: 345

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-54109-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 1693

Produktbeschreibung

Eine einzige Sprache wurde im Paradies gesprochen. Mithridates, der letzte Gegner des universalen römischen Imperiums, sprach dagegen zweiundzwanzig Sprachen und verlor den Kampf gegen Rom. „Paradies“ und „Mithridates“ sind die beiden Pole des europäischen Denkens der Sprache, deren jahrhundertelangen Streit das vorliegende Buch nachzeichnet und für deren höchst unwahrscheinliche Versöhnung es plädiert.

„Wie Trabant den Bogen von Leibniz und Condillac zur Französischen Revolution und Orwell schlägt, verrät fundiertes Wissen und darstellerisches Genie … Ich wünsche ihm viele aufmerksame Leser.“
Wolfgang Frühwald, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...