Algorithmische Spieltheorie
Lehmanns Verlag
ISBN 978-3-96543-579-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Mit Abbildungen und Tabellen.
Umfang: 122 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.6 cm
Gewicht: 256
Verlag: Lehmanns Verlag
ISBN: 978-3-96543-579-7
Produktbeschreibung
Die Vorlesung Algorithmische Spieltheorie findet seit dem Sommersemester 2014 jährlich an der Universität Ulm statt, eingebunden im Lehrangebot des Instituts für Theoretische Informatik. Gemeinsam eingeführt von Prof. Uwe Schöning und Prof. Jacobo Torán, wurde die Vorlesung stets weiterentwickelt. Seit einigen Jahren existiert ein von Prof. Torán und seinem damaligen Promotionsstudenten Dr. Julian Nickerl erweitertes Skript. Im Sommersemester 2021 verwendet der Masterstudent Florian Sihler seine Vorlesungsmitschriften für ein noch ausführlicheres Skript - Grundlage für dieses Buch. Zielgruppe sind Studierende im Bereich Informatik im Master sowie höheren Bachelorsemestern. Einige Grundlagen des Informatikstudiums werden vorausgesetzt, insbesondere Begriffe und Notation aus Mathematik und Komplexitätstheorie. Zudem ist das Buch primär ein Überblick über viele verschiedene Themenbereiche der algorithmischen Spieltheorie. Weiterhin legen wir in unserem Institut besonderen Wert auf Themen im Bereich der Komplexitätstheorie. Diese werden daher umfassender behandelt als in ähnlichen Publikationen. Die Vorlesung Algorithmische Spieltheorie ist inzwischen eine der am besten besuchten Veranstaltungen im weiterführenden Lehrangebot des Instituts für Theoretische Informatik. Wir hoffen, durch dieses Buch ein ähnliches Interesse sowohl außerhalb von Hochschulen zu wecken, als auch Lehrenden ein Werkzeug an die Hand zu geben, dieses spannende Themenfeld in ihren Lehrplan einzubinden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lehmanns Media GmbH
Helmholtzstr. 2-9
10587 Berlin, DE
verlag@lehmanns.de