Tondorf / Tondorf

Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren

Verteidigung bei Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung

4., neu bearbeitete Auflage

C.F. Müller

ISBN 978-3-8114-3998-6

Standardpreis


49,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2027)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

4., neu bearbeitete Auflage. 2027

Umfang: Rund 380 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: C.F. Müller

ISBN: 978-3-8114-3998-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Praxis der Strafverteidigung; Band 30

Produktbeschreibung

Das Handbuch von Tondorf/Tondorf vermittelt der Verteidigung das notwendige Wissen, um im Strafverfahren die Tätigkeit des Gutachters richtig zu verstehen und zu bewerten. Es hilft, in der Hauptverhandlung die richtigen Fragen an den Sachverständigen zu stellen und zeigt auf, wie Fehler im Gutachten oder bei der Auswahl des Sachverständigen zu erkennen sind.

In der aktuellen Neuauflage wird dargestellt, welche Begutachtungskonstellationen das Strafverfahren 2019 birgt und welche Gesichtspunkte bei der jeweiligen Ausgangssituation für die Verteidigung der/s Betroffenen von besonderem Belang sind.

In der 4. Auflage sind enthalten

  • Empfehlungen zur Konfliktvermeidung
  • Checklisten und Fragenkataloge für die Hauptverhandlung und deren Vorbereitung
  • NEU: Antragsmuster für (konfliktbereite) Verteidigungshandlungen im Begutachtungskontext, z.B.
    • Antrag auf Entpflichtung einer/s Sachverständigen
    • Antrag auf Anhörung einer/s weiteren Sachverständigen
    • Antrag auf Beiziehung von Arbeitsunterlagen etc.

Ein neues Kapitel beschäftigt sich mit den Besonderheiten von Begutachtungen im Maßregelvollstreckungsverfahren, deren Dichte sich durch das „Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 des StGB und zur Änderung anderer Vorschriften“ vom 8.7.2016 und der Neufassung des § 463 Abs. 4 StGB erhöht hat.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Autoreninfo Prof. Dr. Günter Tondorf ist als Fachanwalt für Strafrecht heute überwiegend auf dem Gebiet der Strafrechtswissenschaft tätig und dort Verfasser zahlreicher Publikationen. 


Dr. Babette Tondorf ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg. Seit 2013 berät Rechtsanwältin Dr. Tondorf ehrenamtlich im Rahmen der "Law Clinic", einem Rechtsberatungsprojekt der Bucerius Law School und der Diakonie Hamburg. Außerdem ist sie seit April 2017 ehrenamtliche Richterin am Anwaltsgericht Hamburg.

Produktsicherheit

Hersteller

C.F. Müller Verlag

Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE

info@cfmueller.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...