Tomaselli

Indigenous Peoples and their Right to Political Participation

International Law Standards and their Application in Latin America

Nomos

ISBN 978-3-8487-2663-9

Standardpreis


119,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2016

In englischer Sprache

Umfang: 558 S.

Format (B x L): 16 x 22,6 cm

Gewicht: 811

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2663-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die UN-Gremien betonen zunehmend die Notwendigkeit, die politische Partizipation von indigenen Völkern zu verbessern. Dieses Buch schlägt ein umfassendes Recht auf politische Partizipation für indigene Völker vor, geht der Frage der Anerkennung im Völkerrecht nach und untersucht seine Anwendung in Bolivien und Chile - zwei Fallstudien in Lateinamerika, die unterschiedlich und dennoch ähnlicher als erwartet sind. Als Hauptquellen für die Anerkennung dieses Recht dienen die wichtigsten Grundlagen des internationalen Rechts, einschließlich der Urteile des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Diese Analyse schließt die nicht (rein) rechtlich verbindlichen Ergebnisse internationaler Organisationen, publizistische Abhandlungen und die wissenschaftliche Literatur anderer Disziplinen (Politikwissenschaften, Soziologie und Anthropologie) mit ein.
Die zwei Fallstudien dieses Buch decken einen Zeitraum von etwa 10 Jahren (2005-2015) ab und beurteilen die nationale Gesetzgebung und Umsetzung sowie die nationale Rechtsprechung.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract UN bodies have increasingly emphasized the need to improve the political participation of indigenous peoples. This book proposes a composite right to political participation of indigenous peoples, identifies its recognition in international law, and explores its application in two – apparently divergent but substantially more similar than expected – case studies in Latin America: Bolivia and Chile. The core sources of international law, including the decisions of the Inter-American Court of Human Rights, serve as the main sources for the recognition of this right. This analysis ultimately integrates the non-(strictly)-legally binding outcomes of international organizations, the writings of publicists, and the scholarly literature of other disciplines (political science, sociology, and anthropology).
For the two case studies, it covers a period of approximately ten years (2005-2015), and assesses the national legislation and their implementation, as well as the domestic jurisprudence.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...