Kirchliches Datenschutzgericht
Die Einrichtung des kirchlichen Datenschutzgerichtshofs als Instrument zum besseren Schutz der Privatsphäre (can. 220 CIC)
Echter Verlag GmbH
ISBN 978-3-429-05611-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 196 S.
Format (B x L): 14.2 x 22.6 cm
Gewicht: 300
Verlag: Echter Verlag GmbH
ISBN: 978-3-429-05611-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mainzer Beiträge zum Kirchen- und Religionsrecht
Produktbeschreibung
Die Deutsche Bischofskonferenz setzte am 24. Mai 2018 ein Gesetz zur Errichtung eines kirchlichen Datenschutzgerichtshofs in Kraft. Daran ist mehreres bemerkenswert: Es gibt somit ein neues, teilkirchliches Gericht für die deutschen Diözesen, das sich rein mit Datenschutzangelegenheiten beschäftigt - eine Spezialisierung, die die staatliche Gerichtsbarkeit so (noch) nicht kennt. Das Gericht kann als eine Form der immer wieder geforderten Gewaltenteilung betrachtet werden. Dieses Buch zeigt die datenschutzrechtlichen Grundlagen auf, die zur Einrichtung des Gerichts für Datenschutzangelegenheiten geführt haben, stellt die partikularrechtlichen Normen zur Errichtung dar und beachtet die ersten Entscheidungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Echter Verlag GmbH
Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg, DE