Das Recht auf Information und den Schutz der Privatsphäre
Eine kanonistische Studie zur Geltung von C. 220 CIC/1983 in kirchlichen Beschäftigungsverhältnissen
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-23740-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch
2020
Umfang: 322 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-23740-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kirchen- und Staatskirchenrecht; 31
Produktbeschreibung
Aus den Texten des II. Vaticanums, im Besonderen aus Gaudium et Spes, sowie aus dem Recht auf Persönlichkeitsschutz im CIC/1983 lassen sich die Grundlagen eines genuin eigenen kirchlichen Datenschutzes ableiten. Diese stützen auch die teilkirchlichen Vorgaben. In der Diskussion um die Notwendigkeit eines eigenen kirchlichen Datenschutzes ist eine theologisch fundierte Begründung ein gewichtiges Argument zur Ausübung dieses Teils kirchlicher Autonomie. Ad intra begründet der kirchliche Datenschutz einen verantwortlichen Umgang mit personenbezogenen Daten in kirchlichen Beschäftigungsverhältnissen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag GmbH & Co KG
Soester Str. 13
48151 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de