Warum kooperiert der Staat?
Kooperative Umweltpolitik im Schatten der Hierarchie
Nomos
ISBN 978-3-8329-5814-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2012
Umfang: 472 S.
Gewicht: 706
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-5814-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Staatslehre und politische Verwaltung; 15
Produktbeschreibung
Zudem fragt die Arbeit, geleitet von einer institutionentheoretischen Heuristik und gestützt auf 13 Fallstudien, nach den Ursachen für die Verwendung der Vereinbarungen im Einzelfall und für die Gesamtentwicklung. Dabei zeigt sich, dass kooperative Politik weder ein funktionaler Reflex auf moderne Steuerungsanforderungen („besser steuern“) noch Ausdruck gestärkten Rolle der Wirtschaft („Greenwash“) ist. Vielmehr ist das europäische Recht ein wichtiger kausaler Faktor, hinzu kommt u.a. die Parteienpolitik. Die Arbeit bietet auch ein differenziertes Analyseraster und grundlegende Erkenntnisse für die Analyse gegenwärtiger und zukünftiger Fälle kooperativer und freiwilliger Politik im nationalen und transnationalen Kontext.
Informationen zur Reihe:
Staatslehre und politische Verwaltung
Herausgegeben von Prof. Dr. Arthur Benz, Prof. Dr. Edgar Grande und Prof. Dr. Rainer Prätorius
In der Schriftenreihe „Staatslehre und politische Verwaltung“ werden ausgewählte politikwissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung von Staat und Verwaltung veröffentlicht. Sie umfasst theoriegeleitete empirische Studien zur Veränderung von Staatlichkeit, zur Entwicklung der öffentlichen Verwaltung sowie zur Staats- und Verwaltungstätigkeit. Ziel der Reihe ist es, die Forschung über Staat und Verwaltung zu verstetigen und von einer kurzfristigen Orientierung an Reformzyklen zu lösen. Die Schriften dokumentieren und analysieren deren Ursachen und tiefer greifenden Strukturveränderungen im Kontext eines grundlegenden Wandel des Staates.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de