Vorstellungen von Erziehung und Bildung in Kinder- und Jugendbüchern
Pädagogik und Politik in Pippi Langstrumpf, Momo, ausgewählten Märchen und dem Fliegenden Klassenzimmer
Budrich
ISBN 978-3-8474-2508-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 165 S.
Format (B x L): 14.5 x 20.7 cm
Gewicht: 232
Verlag: Budrich
ISBN: 978-3-8474-2508-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Produktbeschreibung
Kinder- und Jugendbücher spiegeln Vorstellungen von Kindheit, Erziehung und Familie, von Lernen und Bildung, von Normen und Werten, von Gesellschaft und Politik wider. Der Band verbindet Interpretationen von Kinder- und Jugendbüchern sowie deren Verfilmungen mit Theorien von Erziehung und Bildung. Welche Werte und theoretischen Modelle lassen sich in der klassischen Kinder- und Jugendliteratur von Autor*innen wie Erich Kästner, Michael Ende und Astrid Lindgren finden? Übergreifende Bezüge zu Theorien und zur Geschichte der Sozialen Arbeit werden hergestellt und ein methodischer Zugang sowohl zu Theorien als auch zur Kinder- und Jugendliteratur aufgezeigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen, DE
buch@budrich-unipress.de