Arbeitsrecht in Not- und Krisenzeiten
Die Corona-Pandemie und ähnliche Krisensituationen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-75839-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2020
Umfang: XVIII, 117 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 246
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-75839-3
Produktbeschreibung
Arbeitsrecht in Krisenzeiten
Die Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Notlagen abzuwägen, aus der Sicht des Unternehmers und des auf Einkünfte angewiesenen Arbeitnehmers, ist eine große Herausforderung. Der Staat kann mit seinen Mitteln nur bedingt zur Entlastung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern beitragen, zugleich sind seine Entscheidungen in Not- und Krisenlagen von äußerster Bedeutung auch für die Partner eines Arbeitsverhältnisses.
Zuverlässiger Ratgeber
Das Werk befasst sich mit den wichtigsten Fragen zum Arbeitsrecht in einer besonderen Krisensituation, darunter:
- Was können Arbeitgeber tun, wenn sie eine Notsituation heraufziehen sehen?
- Was haben sie zu beachten, wenn die Lage schwieriger, die Finanzen knapper und das Geschäft langsamer und langsamer wird?
- Wer kann wo staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen, zum Beispiel im Falle der Kurzarbeit?
- Wie wird in der Krise nach innen, aber auch nach außen kommuniziert?
- Und sobald die Krise vorübergeht: Wie kann das Unternehmen wieder richtig Fahrt aufnehmen?
Vorteile auf einen Blick
- von Praktikern für Praktiker geschrieben
- stellt die Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausgewogen dar
- auch auf andere Krisensituationen übertragbar
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

