Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-034476-1
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
11 Abbildungen, 8 Tabellen.
Umfang: 169 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.1 cm
Gewicht: 298
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-034476-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bildung durch Sprache und Schrift
Produktbeschreibung
Dieser Band behandelt die notwendigen Qualitätsstandards bei der Umsetzung von Konzepten zur Förderung von Sprache und Schriftsprache. Es geht darum zu überprüfen, ob ein Konzept angestrebte Ziele erreicht. Dabei wird auf Formen externer Überprüfung (Evaluation) von Konzepten ebenso eingegangen wie auf Möglichkeiten der Selbstevaluation. Beschrieben werden die formative Evaluation, die der schrittweisen Optimierung des Förderkonzeptes und seiner Umsetzung dient, und die summative Evaluation, die darauf abzielt, Aussagen über die prinzipielle Effektivität des umgesetzten Förderkonzepts zu treffen. Aspekte der Konzeptumsetzung und -überprüfung werden zunächst auf einer theoretischen Ebene erörtert, um diese dann anschließend anhand von Beispielen für jede Bildungsetappe exemplarisch zu konkretisieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de