Tittor

Erschienen: 21.08.2025

Postfossiler Extraktivismus?

Sozial-ökologische Konsequenzen von Dekarbonisierungsstrategien

transcript

ISBN 978-3-8376-7732-4

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

3 s/w-Abbildungen.

Umfang: 308 S.

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 393

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-7732-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Transformationssoziologie

Produktbeschreibung

Die Dekarbonisierung der globalen Energieversorgung und Produktionsprozesse ist klimapolitisch dringend geboten. Wenn sie jedoch nur auf die Substitution fossiler durch erneuerbare Ressourcen abzielt, droht sie bestehende Nord-Süd-Ungleichheiten zu verschärfen. Anhand der lateinamerikanischen Extraktivismusdebatte und mit Blick auf die Aktivitäten lokaler Umweltgerechtigkeitsbewegungen zeigt Anne Tittor die Zusammenhänge zwischen Land- und Ressourcenverbrauch und postfossilen Strategien auf. Am Beispiel der Bioökonomie und der Wasserstoffdebatte hinterfragt sie Nachhaltigkeitsversprechen hinsichtlich ihrer sozial-ökologischen Folgen sowie der Perpetuierung fossiler Strukturen und plädiert für die Notwendigkeit einer gerechten Transformation.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...