Tilitzki / Hartmann / Heimsoeth

Nicolai Hartmann – Heinz Heimsoeth. Briefwechsel 1921–1950

lieferbar, 3-5 Tage

199,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

LXI, 1263 S.

Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-18836-9

Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm

Gewicht: 1640 g

Produktbeschreibung

Die hier erstmals veröffentlichte, nach Umfang und Intensität unter den Gelehrtenbriefwechseln ihrer Epoche nahezu einzigartige Korrespondenz zwischen dem an einer 'Neuen Ontologie' arbeitenden Problemdenker Nicolai Hartmann (1882–1950) und dem mit seiner Darstellung der 'Sechs großen Themen der abendländischen Metaphysik und der Ausgang des Mittelalters' international bekannt gewordenen Philosophiehistoriker Heinz Heimsoeth (1886–1975) soll dazu beitragen, ein umfassenderes und komplexeres Bild von der deutschen Universitätsphilosophie im 'Zeitalter der Extreme' zu vermitteln als das bislang im fachlichen wie öffentlichen Diskurs vorherrschende, das sich auf wenige prominente Denker wie Martin Heidegger und Ernst Cassirer konzentriert. Fast 3000 Anmerkungen zu den 714 Briefen der beiden einflussreichen Gelehrten betten die vielstimmige, auf politisch-weltanschauliche Lebensdeutung und Sinnstiftung ausgerichtete deutsche akademische Philosophie zwischen 1920 und 1950 exemplarisch in ihre zeit- und wissenschaftshistorischen Zusammenhänge ein. Zugleich spiegelt dieses epische Briefgespräch den in die NS-Herrschaft mündenden 'grandiosen Irrtum der politikfremden deutschbürgerlichen Geistigkeit' wider, 'sich die Politik nichts angehen zu lassen' (Kurt Sontheimer).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...