Partizipative Produktentwicklung in der Modeindustrie
Methoden, Vorgehensmodelle und ihre Anwendung am Beispiel smarter Outdoorbekleidung
oekom (bei Hanser)
ISBN 978-3-9872617-1-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2025
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: oekom (bei Hanser)
ISBN: 978-3-9872617-1-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Blickwechsel
Produktbeschreibung
Mit Methoden der qualitativen Sozialforschung und einer Fallstudie im globalen Agenturgeschäft wird ein praxisnaher Vorgehenszyklus entwickelt, der die Einbindung von Konsument_innen in den Produktentwicklungsprozess von Bekleidung stärkt und die Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette optimiert. Dabei wird der Einfluss zentraler Megatrends wie Digitalisierung und Individualisierung auf die Bekleidungsindustrie untersucht. Konkrete Strategien für die Praxis, darunter partizipative Ansätze wie Zukunftswerkstätten und Prototyping, werden gezielt eingesetzt, um die Entwicklung smarter Outdoorjacken voranzutreiben und innovative Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Bekleidungswirtschaft zu erarbeiten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung
Goethestraße 28
80336 München, DE
info@oekom.de