Tiedemann

Eusebius von Caesarea: Contra Hieroclem

Einleitung, Übersetzung und Kommentar

Brill I Schoeningh

ISBN 978-3-506-79638-7

Standardpreis


124,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

21 s/w-Tabelle.

Umfang: X, 457 S.

Format (B x L): 16 x 24.1 cm

Gewicht: 948

Verlag: Brill I Schoeningh

ISBN: 978-3-506-79638-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Wer war Apollonius von Tyana? In der Antike rankten sich viele Legenden um diesen Mann. War er ein großer pythagoräischer Weiser oder doch ein Scharlatan?
Eusebius von Caesarea will dieser Frage auf den Grund gehen. Angestachelt durch die Schrift „Philalethes“ des römischen Beamten Sossianus Hierocles widmet er sich einer Untersuchung dieser umstrittenen Gestalt. Hierocles sah in Apollonius einen besseren Christus. Eusebius aber hält dem entgegen, dass Schriftsteller wie Hierocles einen Mythos um den Tyanäer erschaffen hätten, der der historischen Person nicht gerecht wird. Gemeinsame Grundlage der Diskussion ist dabei die „Vita Apollonii“ des Flavius Philostratus.
Diese Arbeit bietet erstmals die deutsche Komplettübersetzung von „Contra Hieroclem“, angereichert durch eine Einleitung und einen ausführlichen Kommentar.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill I Schoeningh

Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE

info@brill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...