Die Kunst präsent zu sein
Carl Rogers und das frühbuddhistische Verständnis von Meditation
Waxmann Verlag
ISBN 978-3-8309-3827-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 293 S.
Format (B x L): 17.2 x 24.1 cm
Gewicht: 560
Verlag: Waxmann Verlag
ISBN: 978-3-8309-3827-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
Produktbeschreibung
Die daraus gewonnenen Erkenntnisse geben Aufschluss darüber, wie es Therapeutinnen und Therapeuten leichter gelingen kann, achtsam zu sein. Sie eröffnen einen ganz neuen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Rogers’ Psychotherapietheorie und sie erlauben erste Ansätze für eine Theorie der Meditation im personzentrierten Ansatz. Diese ist eine völlige Neufundierung der Achtsamkeitsmeditation in der Psychotherapie. Als praktische Konsequenz wird ein Curriculum angeboten, wie Achtsamkeitsmeditation in die Psychotherapeutenausbildung integriert werden könnte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com