CMR - Kommentar
Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr
4., aktualisierte Auflage 2025
Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN 978-3-8005-9777-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
4., aktualisierte Auflage 2025. 2024
Umfang: 1160 S.
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN: 978-3-8005-9777-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wirtschaftsrecht international, Kommentar
Produktbeschreibung
Der mittlerweile in 4. Auflage vorliegende Kommentar zur CMR ist eines der wenigen Werke, die sich umfassend und ausschließlich mit dem völkerrechtlichen Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr befassen, dem derzeit 61 europäische, asiatische und nordafrikanische Mitgliedstaaten angehören.
Die so erfolgreiche, bald 70-jährige CMR ist für das Transportrecht von überragender Bedeutung. In den über zehn Jahren seit Erscheinen der Vorauflage haben weitere Mitgliedstaaten das Übereinkommen oder das Protokoll von 1978 bei sich in Kraft gesetzt, außerdem wurde das Übereinkommen um ein Zusatzprotokoll betreffend den elektronischen Frachtbrief ergänzt. Die Rechtsprechung der Gerichte der Mitgliedstaaten zur Anwendung und Auslegung der CMR ist mannigfaltig und stets in Entwicklung; auch die rechtswissenschaftlichen Diskussionen entwickeln sich beständig fort.
Diese vierte Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand. Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die Berichte aus neun europäischen Staaten, die die Besonderheiten der Rechtsprechung in diesen Ländern beschreiben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.