Thüsing

Mit Arbeit spielt man nicht!

Plädoyer für eine gerechte Ordnung des Arbeitsmarkts

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-67759-5

Standardpreis


19,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Hardcover

2015

Umfang: XI, 192 S.

Format (B x L): 12,0 x 20,0 cm

Gewicht: 322

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-67759-5

Produktbeschreibung

Gerechter Arbeitsmarkt und zukunftsfähiges Arbeitsrecht.


Mit Arbeit spielt man nicht!
Gregor Thüsing nimmt die Kritik von Papst Franziskus an dem Abbau von Arbeitsplätzen in einer italienischen Fabrik zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen, Regeln für eine bessere Arbeitsmarktordnung zu formulieren. Mindestlohn, Frauenquote, Rente mit 63, Vereinbarkeit
von Familie und Beruf, die soziale Dimension Europas – die aktuellen Diskussionspunkte werden mit Blick auf ethische und ökonomische Argumente einer kritischen Analyse unterzogen.

Aus dem Inhalt
  • Von der Bedeutung der Arbeit in einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung
  • Das Arbeitsrecht als Schutz der Vertragsfreiheit
  • Gerechtigkeit durch Mindestlohn
  • Herausforderung Leiharbeit und Scheinwerkverträge
  • Herausforderung Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Herausforderung Demographie
  • Diskriminierungsschutz in einer pluralistischen Gesellschaft
  • Kollektive Interessenvertretung in einer individualisierten Gesellschaft
  • Datenschutz als Persönlichkeitsschutz
  • Die soziale Dimension Europas
  • Gute Arbeit durch ein besseres Arbeitsrecht

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...