Ikonologie der christlichen Kunst
Band 4:Ostkirche
Ferdinand Schöningh
ISBN 978-3-506-78048-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
150 s/w-Abbildungen.
Umfang: X, 314 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 630
Verlag: Ferdinand Schöningh
ISBN: 978-3-506-78048-5
Produktbeschreibung
Die Auseinandersetzungen im Bilderstreit des 8./9. Jahrhunderts waren stark theoretischer Natur, brachten aber für längere Zeit ein Verbot christlicher Bilder mit sich. Nach dem Sieg der Befürworter von Bildern bildete sich im 11. Jahrhundert ein System heraus, das die Bilder im Kirchenraum, aber auch auf dem Templon (der Ikonostas) betraf. Waren zunächst Byzanz und der Balkan die führenden Regionen, so entstand mit der Taufe Russlands ein Gebiet, in dem die neueren Probleme – wie das Verhältnis zum Westen – bis zur Gegenwart ausgefochten werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.