Einnahmen-Überschussrechnung 2023/2024
Für Freiberufler und Gewerbetreibende
17. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024
Haufe-Lexware
ISBN 978-3-648-17589-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
17. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024. 2024
Umfang: 240 S.
Verlag: Haufe-Lexware
ISBN: 978-3-648-17589-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Haufe Fachbuch
Produktbeschreibung
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 14. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Kleinbetragsrechnungen, Abschreibung GWG, Kassensystemen, Zuwendungen und Sachbezugswerten
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Grundregeln der EÜR im Überblick
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

