Kurzer Prozess - fairer Prozess?
Strafbefehls- und abgekürzte Verfahren zwischen Effizienz und Gerechtigkeit
Nomos
ISBN 978-3-8487-0815-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2014
Umfang: 434 S.
Format (B x L): 15.9 x 23.3 cm
Gewicht: 819
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0815-4
Produktbeschreibung
Die Realität ist längst eine andere. Effizienzüberlegungen dominieren den Strafprozess. Deals und Plea Bargaining sind an der Tagesordnung. Die überwältigende Mehrheit aller Strafverfahren wird mit Strafbefehlen oder in abgekürzten Verfahren erledigt. Diese „kurzen Prozesse“ sind heute die ordentlichen Prozesse. Die klassischen Verfahrensgrundsätze wurden am Vorbild der Hauptverhandlung entwickelt. Sie versagen im kurzen Prozess.
Die vorliegende Arbeit stellt deshalb die Frage nach dem fairen kurzen Prozess im schweizerischen und deutschen Recht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de