Thomas von Aquin / Wald / Nissing

Das Wort

Kommentar zum Prolog des Johannes-Evangeliums. Übersetzt von Josef Pieper (lat-dt.)

Pneuma Verlag e.K.

ISBN 978-3-942013-35-2

Standardpreis


19,95 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2017

Format (B x L): 13.3 x 21.6 cm

Gewicht: 340

Verlag: Pneuma Verlag e.K

ISBN: 978-3-942013-35-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Thomas von Aquin, Einführende Schriften

Produktbeschreibung

Im Kommentar zum Prolog des Johannes-Evangeliums, den Thomas von Aquin (1224/5-1274) gegen Ende seines Lebens verfaßt hat, kristallisieren sich die verschiedenen Elemente seiner Person und seines Schaffens wie in einem Brennglas: seine Berufung zum Dominikanermönch, die ganz im Zeichen der Verkündigung des Wortes Gottes stand; seine Nähe zum Denken des Aristoteles, dessen Philosophie und Logik er für das christliche Denken fruchtbar zu machen wußte; sein Selbstverständnis als Magister der Theologie, für den die Heilige Schrift und ihre Auslegung Quelle und Ursprung aller weiteren Systematik war; ja: seine Theologie insgesamt, die von hier aus in ihren verschiedenen Themen zugänglich wird. Nicht zu Unrecht hat man seinen Kommentar als "das theologische Werk par excellence" des Thomas von Aquin bezeichnet und als "die großartigste Formulierung der Logos-Lehre, die sich in der abendländischen Theologie findet" (J. Pieper). Die zweisprachige Ausgabe enthält die deutsche Übertragung der ersten elf Lektionen durch den Münsteraner Philosophen Josef Pieper (1904-1997). Thomas von Aquin - Einführende Schriften - Band 1 In der Reihe "Thomas von Aquin - Einführende Schriften" erscheinen erstmals gesammelt die Übersetzungen verschiedener Werke des Thomas von Aquin, die der Münsteraner Philosoph Josef Pieper (1904-1997) im Laufe seines akademischen Schaffens angefertigt hat. In ihrer Gesamtheit ergeben sie ein Porträt, das nicht nur einen Zugang zum Denken des Thomas, sondern auch zu seiner geistigen wie geistlichen Persönlichkeit eröffnet. Sie laden dazu ein, "den letzten großen Theologen der noch ungeteilten Christenheit" (neu) kennenzulernen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pneuma Verlag e.K.

Hohenwaldeckstraße 43
81541 München, DE

info@pneuma-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...