Thiesen

Subjektivierende Soziale Arbeit

Ein Theorieangebot für Studierende, Praktizierende und Lehrende der Sozialen Arbeit

lieferbar, ca. 10 Tage

19,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 18,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

120 S.

Juventa Verlag. ISBN 978-3-7799-6489-6

Format (B x L): 14.8 x 22.9 cm

Gewicht: 212 g

Produktbeschreibung

Wer keine Worte für die eigene Misere hat, wird immer 'die Welt' oder 'das Leben' sagen – und etwas anderes meinen. Hier liegt das Grundproblem: in der jeweils eigenen Sicht auf die Dinge. Soziale Arbeit betrachtet die Herausforderungen des Alltags, mit denen Menschen konfrontiert sind, nicht als Misere, sondern als Ressourcen. Um einen solchen Blickwinkel auszubilden, müssen Sozialarbeitende jedoch zunächst ihre eigene Herkunft reflektieren. Vor diesem Hintergrund entwickelt Andreas Thiesen eine Theorie Subjektivierender Sozialer Arbeit als Voraussetzung wirklichen Verstehens.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...