Thieme / Sepp

Noch einmal zurück nach Reims

Beiträge zur Politisierung von Scham

Bautz, Traugott

ISBN 978-3-689-11010-9

Standardpreis


18,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 16,00 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2024

Umfang: 135 S.

Format (B x L): 15.6 x 22.3 cm

Gewicht: 212

Verlag: Bautz, Traugott

ISBN: 978-3-689-11010-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: libri virides

auch verfügbar als eBook (PDF) für 16,00 €

Produktbeschreibung

Deshalb bedeutet die Rückkehr in ein Herkunftsmilieu, aus dem man hervor- und von dem man fortgegangen ist, immer auch eine Umkehr, eine Rückbesinnung, ein Wiedersehen mit einem ebenso konservierten wie negierten Selbst. Es tritt dann etwas ins Bewusstsein, wovon man sich gerne befreit geglaubt hätte, das aber unverkennbar die eigene Persönlichkeit strukturiert: das Unbehagen, zwei verschiedenen Welten anzugehören, die schier unvereinbar weit auseinanderliegen und doch in allem, was man ist, koexistieren. Didier Eribon, Rückkehr nach Reims

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bautz, Traugott

Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE

bautz@bautz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...