Thielscher

Wirtschaftswissenschaften verstehen

Eine Einführung in ökonomisches Denken

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-27714-7

Standardpreis


27,99 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2020

16 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: XIII, 209 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 298

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-27714-7

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Produktbeschreibung

Gerade zu Beginn ihres Studiums haben Studenten der Ökonomie Schwierigkeiten, weil auf den ersten Blick weder ein eindeutiger Untersuchungsgegenstand noch eine allgemein akzeptierte Struktur der Wirtschaftswissenschaften erkennbar ist. Dieses Buch erhellt den Hintergrund: es beschreibt das System der Wirtschaftswissenschaften – das tatsächlich keine in sich geschlossene Theorie darstellt – als ein Konglomerat verschiedener Ansätze, Theorien und Anschauungen. Die wichtigsten von ihnen werden je einzeln näher erläutert und in ihren jeweiligen Entstehungskontext gestellt. Bewusst hebt sich diese Darstellung von einer chronologischen bzw. rein historischen Rekonstruktion ab. Vielmehr erhält der Leser ein Paradigmen-Schema an die Hand, das ihm hilft, sich im Gestrüpp widersprüchlicher Terminologien und Lehrmeinungen zurecht zu finden, die Grenzen ökonomischer Theorien zu erkennen und kritisch zu beurteilen und zu verstehen, weshalb ökonomische Aussagen manchmal schwer zu deuten sind. Die 2. Auflage ergänzt und vertieft diesen Ansatz insbesondere zu den Themen der Gerechtigkeit und der Arbeit. Neu ist auch ein Gastbeitrag des Netzwerks für Plurale Ökonomie e.V., der die in Folge der Finanzkrise angestoßene Diskussion über die Grundlagen ökonomischen Denkens dokumentiert und reflektiert. Kurz: Ein Buch, das jeder Erstsemesterstudent der Wirtschaftswissenschaften zum Studieneinstieg lesen sollte. Auch für allgemein an Wirtschaft interessierte Leser eine erkenntnisreiche Lektüre. Der Autor Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher, Diplom-Volkswirt, Diplom-Kaufmann und praktischer Arzt, lehrt Allgemeine BWL und Medizinökonomie an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Erste systematische Übersicht über die verschiedenen ökonomischen Theorien und Anschauungen Führt in die Grundkategorien ökonomischen Denkens ein Ideal für Studienanfänger

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...