Mediengeographie
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Nomos
ISBN 978-3-8487-1353-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Taschenbuch. Softcover
2026
Umfang: Rund 300 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1353-0
Produktbeschreibung
Konzeptionell stellt das Forschungshandbuch zentrale ins Deutsche übersetzte Schlüsseltexte in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Raummedien und Medienräumen vor. Zudem wird in Überblicksbeiträgen der Forschungsstand zur Geographie der Medien präsentiert. Dies umfasst zum einen die Disziplinen der Kunstgeographie, Literaturgeographie, Filmgeographie, Computerspielgeographie, Internetgeographie etc. und zum anderen die verschiedenen raumbezogenen Kultur- und Soziotechniken, die den Diskurs zur Anthropogeographie, Verkehrsgeographie, Wissensgeographie, Zeitgeographie sowie der nicht-repräsentationalen und visuellen Geographie bestimmen.
Das Handbuch richtet sich an das an Raumfragen interessierte Fachpublikum der Kultur-, Medien-, Sozial- und Technikwissenschaften sowie an fortgeschrittene Studierende.
Mit Beiträgen von Tim Ingold, Rob Kitchin, Bruno Latour, Isabell Otto, Lisa Parks, Paul Virilio u.v.a.m.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de