Der Klang der Monarchie
Eine musikalische Geschichte des Habsburgerreichs | Inklusive dreimonatigem kostenlosen Zugriff auf die Musik-Streaming-Plattform Idagio
Suhrkamp
ISBN 978-3-518-43246-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 564 S.
Format (B x L): 14,2 x 21,8 cm
Gewicht: 676
Verlag: Suhrkamp
ISBN: 978-3-518-43246-4
Produktbeschreibung
Musik ist ein Motor der Geschichte, und Philipp Ther nutzt sie als historische Quelle. Der 'sozialhistorische Prosakünstler' (Gustav Seibt) blickt auf das enge Verhältnis von Macht und Musik und zeigt, wie Walzer, Polka und die Vorläufer des Austro-Pop den Staat zusammenhielten. Die Habsburgermonarchie, so Ther in seinem beschwingten, berührenden und am Ende tragischen Buch, mag 1918 untergegangen sein, doch das Reich der Musik lebt weiter.
Kooperation mit der Musik-Streaming-Plattform Idagio: Per QR-Code drei Monate kostenloser Zugriff auf die behandelten Musikbeispiele, inklusive erstmals eingespielter Stücke.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

