Theis

Kants 4. Frage: Was ist der Mensch?

Springer VS

ISBN 978-3-658-43589-9

Standardpreis


89,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 74,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

1 s/w-Abbildung.

Umfang: x, 250 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-43589-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Colloquium Metaphysicum

auch verfügbar als eBook (PDF) für 74,99 €

Produktbeschreibung

In einer seiner Logikvorlesungen schreibt Kant, das Feld der Philosophie in weltbürgerlicher Absicht lasse sich auf folgende Fragen bringen: 1. Was kann ich wissen? 2. Was soll ich tun? 3. Was darf ich hoffen? Diesen fügt er eine vierte Frage hinzu, nämlich: Was ist der Mensch? und behauptet, all das, was in den drei ersten Fragen behandelt werde, könne man zur vierten rechnen. Dieses Buch fragt nach dem anthropologischen Subtext in den Antworten auf die drei ersten Fragen, also: Was erfahren wir über den Menschen, wenn Kant sich der Wissens-, Sollens- und Hoffensfrage zuwendet? Der Autor Robert Theis ist emeritierter Professor für Philosophie an der Université du Luxembourg.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Einführung und Überblick Auslegung der Kantischen Frage "Was ist der Mensch?" Grundlagen zur Kantforschung

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...