Kant: ,Mein Thema ist eigentlich Metaphysik'
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-45420-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
X, 167 S..
Umfang: 167 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-45420-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Colloquium Metaphysicum
Produktbeschreibung
¿"Mein Thema ist eigentlich Metaphysik in der weitesten Bedeutung" bemerkt Kant im Jahr 1794. Die Probleme der Metaphysik, ihre Methode, ja die Frage nach ihrer Möglichkeit und deren Bedingungen bleiben ein konstantes Thema seiner Veröffentlichungen und Forschungen. Die in diesem Band vereinigten Aufsätze beleuchten unterschiedliche Aspekte dieses Lebensthemas: eine Rekonstruktion zentraler Etappen auf dem Weg hin zu einer sogenannten ,Ideenmetaphysik', so wie sie ihre erste Form in der 1781 erschienenen Kritik der reinen Vernunft gefunden hat; sodann eine Untersuchung zum 'Transzendentalen Ideal' als der höchsten metaphysischen Idee. Weiterhin wird Kants Ideenmetaphysik im Hinblick auf die Sinnfrage gedeutet, und unter dem Stichwort des 'doktrinalen Glaubens' die Frage nach der spezifischen Modalität des metaphysischen Diskurses behandelt. Schließlich münden diese Untersuchungen in die Erörterung der Idee einer praktisch-orientierten Metaphysik als Antwort auf die Fragen nach Gott und zukünftigem Leben - Antworten, die Ausdruck letzter Gedanken sind.
Der Autor
Professor Robert Theis ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Luxemburg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com